Wissenschaftliche Hilfskraft Qualitative Studien in der Datenökonomie (w/m/d/x)
Wissenschaftliche Hilfskraft Qualitative Studien in der Datenökonomie (w/m/d/x)
Stellenausschreibung Titel lang - DE
Wissenschaftliche Hilfskraft 'Qualitative Studien in der Datenökonomie' (m/w/d/x)
Stellenausschreibung Titel lang - EN
Student Assistant „Qualitative Studies in Data Economy“ (m/f/d/x)
Tätigkeitsbereich
Wissenschaftl. Hilfskraft
Bereich
Smart Service Engineering
Standort
Saarbrücken
Ansprechpartner
Hannah Stein
Ansprechpartner Tel.Nr.
+49 681 85775 5270
Adresse
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI); Stuhlsatzenhausweg 3;Saarland Informatics Campus D 3_2;66123 Saarbrücken;
E-Mail
Hannah.Stein@dfki.de
Anstellungsart
Teilzeit
Vertragsart
Befristet
Department Description - DE
3959
Department Description - EN
3960
Datum bis
15.02.2025
Ref No
11135-2025
Als neues Teammitglied unterstützen Sie aktiv Forschungsprojekte im Bereich der Datenökonomie. Als kommunikative und wissbegierige Persönlichkeit erlernen Sie schnell Fähigkeiten, um qualitative Interviewstudien gemeinsam mit der Projektleitung zu konzipieren und umzusetzen. Sie arbeiten dabei eng mit Experten aus dem Bereich Wirtschaftsinformatik zusammen, um die Bereitschaft zum Handeln von Daten auf privater und geschäftlicher Ebene zu untersuchen, sowie den realen Wert von Daten zu ergründen.
Ihre Aufgaben
Literaturanalysen zu datenökonomischen Konzepten, u.a. zum Handel und Wert von Daten
Konzeption innovativer Studien-Designs und Interview-Fragebögen
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Interview-Studien mit Privatpersonen und Unternehmensvertretern zum Thema Datenbewertung
Unterstützung bei der Auswertung und Interpretation der Ergebnisse mit MAXQDA
Unsere Anforderungen
Aktuelles Hochschulstudium in (Digitaler) Betriebswirtschaft (BWL), Wirtschaft & Recht, Wirtschaftsinformatik oder ähnlich
Offene, kommunikative Persönlichkeit
Starke analytische Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie erwarten können
Autonomes Arbeiten mit der Möglichkeit, an echten Impact-Projekten zu arbeiten
Enger Kontakt zu renommierten Industrie- und Forschungspartnern und Zugang zu modernster Technologie
Möglichkeit der begleitenden Abschlussarbeit in einem Forschungsprojekt
Hervorragende Karriereentwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) wurde 1988 als gemeinnützige Public-Private-Partnership (PPP) gegründet. Das DFKI verbindet wissenschaftliche Spitzenleistung und wirtschaftsnahe Wertschöpfung mit gesellschaftlicher Wertschätzung. Das DFKI forscht seit über 35 Jahren an KI für den Menschen und orientiert sich an gesellschaftlicher Relevanz und wissenschaftlicher Exzellenz in den entscheidenden zukunftsorientierten Forschungs- und Anwendungsgebieten der Künstlichen Intelligenz. In der internationalen Wissenschaftswelt zählt das DFKI zu den wichtigsten „Centers of Excellence“.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Das DFKI beabsichtigt, den Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.